Die StV ist Teil der Österreichischen HochschülerInnenschaft und ein offener Zusammenschluss der unterschiedlichsten Studierenden mit dem gemeinsamen Ziel, zusammen die Studienbedingungen an der Pharmazie zu verbessern.
Das Kollektiv besteht aus den fünf gewählten VertreterInnen Alexandra, Christoph, Maria, Marlene und Sophie sowie vielen freien MitarbeiterInnen.
Unsere Arbeit beruht auf dem Prinzip der Basisdemokratie, d.h. unter Berücksichtigung möglichst vieler Meinungen, versuchen wir gemeinsam einen Konsens zu finden. Alle sind herzlich willkommen, ihre eigenen Meinungen und Ideen mit einzubringen!
Zu unseren Aufgaben zählen
Beratung und Service für Studierende im Unialltag
- In unseren Journaldiensten beraten wir dich gerne zu den verschiedensten Themen. Zu unseren Angeboten zählen unter anderem Beratungen bezüglich Prüfungen, Beihilfen, Stipendien, rechtlichen Fragen, bürokratischen Hürden, sowie Inskriptions- und Erstsemestrigenberatung.
Vermitteln zwischen Lehrenden und Studierenden
- Solltest du Probleme im Studium haben können wir für dich vermitteln und versuchen eine Lösung für dein Problem zu finden.
Veranstaltungen in Kooperation mit diversen Unternehmen
- Im Laufe des Semesters vermitteln wir Events, wie z.B. das Meet&Greet, den „… und wohin nach dem Studium“ – Vortrag, sowie gratis Labormäntel für das erste Labor!
Gremialarbeit
- Hier werden die Interessen der Studierenden in den verschiedenen Arbeitsgruppen der Uni Wien vertreten.
Pharmafest
- Wer fleißig studiert, muss auch mal richtig feiern!!
Tutoriums-/Mentoringprojekt
- Speziell geschulte höhersemestrige Studierende unterstützen Erstsemestrige beim Studieneinstieg.
Studi-Frühstück
- Ein guter Tag beginnt mit einem Frühstück! Ab und an laden wir die Studierenden zu einem gemütlichen Frühstück ein! Häufig auch gemeinsam mit den Ernährungswissenschaften.
Infoveranstaltungen
- Erstsemestrigen Get2gether, PharmaCalling, „…und wohin nach dem Studium?“ – Vortrag, Lernvorträge, …
Buchverleih
- Im StV-Kammerl findest du die relevantesten Bücher – zum Nachschlagen und Ausleihen. Und das nicht nur über das Wochenende – so wie bei unserer Fachbereichsbibliothek!
Vorträge
- Wir organisieren gerne Vorträge zu aktuellen Themen. Sag uns einfach wenn du einen Vorschlag hast.
Punsch und Glühwein
- Die kalte Jahreszeit übersteht man am besten mit warmen Getränken. Im Herbst gibt’s auch Sturm.
Vorschläge?
Wenn du eine Idee hast, oder gemeinsam etwas organisieren möchtest, dann komm einfach vorbei und wir schauen, wie wir das gemeinsam realisieren können!